Dekanat Kronberg Aktuell
Seminar "Reich beschenkt - die eigenen Stärken entdecken"
Die Regionale Ehrenamtsakademie im Evangelischen Dekanat Kronberg lädt wieder alle Interessierten dazu ein, den eigenen Stärken auf die Spur zu kommen. Das zweiteilige, kostenlose Seminar findet am 8. und 22. März in Hofheim statt.Hörfunk-Gottesdienste am 17. Januar
Die Coronapandemie zwingt weiterhin viele Gemeinden zum Verzicht auf Gottesdienste mit Besucherinnern und Besuchern. Einige öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten übertragen am kommenden Sonntag im Hörfunk dafür wieder evangelische Feiern, die es erlauben, zu Hause sicher Gottesdienste mitzufeiern.Evangelische Sonntags-Zeitung kooperiert mit weiteren konfessionellen Blättern
Drei evangelische Verlage haben eine umfassende Zusammenarbeit begonnen, um Kosten zu sparen und die journalistische Qualität ihrer Printpublizistik zu erhalten. Die insgesamt sechs Wochenzeitungen erscheinen an diesem Sonntag (10. Januar) erstmals in einheitlichem Layout und mit einem gemeinsamen zehnseitigen Mantel, wie die Kooperationspartner in Frankfurt am Main, Bielefeld und Hamburg mitteilten.Bild- und Sprach-Projekt zu jüdischem Leben
Seit 1700 Jahren gibt es jüdische Gemeinden in den Gebieten, die heute Deutschland genannt werden. Zu diesem Anlass hat „ImDialog“ ein Bild- und Sprach-Projekt mit aktiven Handlungselementen entwickelt.chrismon fördert Gemeinden mit 22.000 Euro
Im Jahr 2021 sucht chrismon bereits zum sechsten Mal spannende und kreative Projekte von Kirchengemeinden, die sowohl durch einen Publikums- als auch durch einen Jurywettbewerb prämiert werden. Mitmachen können alle evangelischen, katholischen und freikirchlichen Gemeinden, die der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) angehören.#beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst
Die Kampagne „#beziehungsweise – jüdisch und christlich: näher als du denkst“ möchte dazu anregen, die enge Verbundenheit des Christentums mit dem Judentum wahrzunehmen. Auch und gerade im Blick auf die Feste wird die Verwurzelung des Christentums im Judentum deutlich. Mit dem Stichwort „beziehungsweise“ soll der Blick auf die aktuell gelebte jüdische Praxis in ihrer vielfältigen Ausprägung gelenkt werden.Neues Programm der Evangelischen Jugend erschienen
„Gemeinsam“ – unter diesem Titel ist das neue Programm der Evangelischen Jugend im Dekanat Kronberg mit Freizeiten, Fortbildungen und Veranstaltungen für das Jahr 2021 erschienen.Ausgerechnet jetzt: Barmherzigkeit
In der EKHN-Neujahrsbotschaft schreibt die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf, warum die Jahreslosung 2021 in der aktuellen Lage Zumutung und Zuspruch ist. Sie plädiert für gegenseitige Fehlertoleranz und Geduld sowie für Mitgefühl, Schutz vor Ungerechtigkeit und Abschied von Perfektionismus, kurz: Barmherzigkeit.Material für den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Der 27. Januar ist in der Bundesrepublik der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag im Jahr 1945 befreiten sowjetische Soldaten das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Der Arbeitskreis „Evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau, ImDialog“ bietet Material für Schule und Gemeindearbeit an.Diakonie ruft nach Unterstützung durch Katastrophenschutz
Besuchsregelungen, Corona-Schnelltestung sowie Organisation und Nachbetreuung von Impfungen gleichzeitig zu gewährleisten, übersteigt die Leistungsfähigkeit der Pflegeheime. In einem Brief an Staatsminister Kai Klose haben sich jetzt die Diakonie Hessen und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe und Pflege zu Wort gemeldet.Schnelleinstieg
Losung und Lehrtext für Sonntag, 17. Januar 2021
Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke.
Nehemia 8,10
In allem erweisen wir uns als Diener Gottes: als die Traurigen, aber allezeit fröhlich; als die Armen, aber die doch viele reich machen; als die nichts haben und doch alles haben.
2. Korinther 6,4.10
