Startseite - Dekanat Kronberg

Dekanat Kronberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Schauen Sie, welche Angebote des Dekanates Kronberg zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Stellvertretender Dekan Stefan Rexroth tritt seinen Dienst an

Am 1. Juni tritt Pfarrer Stefan Rexroth seinen Dienst als stellvertretender Dekan für das Evangelische Dekanat Kronberg an. Eingeführt wird er durch Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp am Pfingstmontag, 29. Mai, um 18 Uhr in der Paulusgemeinde in Kelkheim.

Stellvertretender Dekan Stefan Rexroth Nora Hechler

Feiern Sie mit!

Open Air Tauffest im Juli mit Kinderprogramm

Am Samstag, 1. Juli 2023, ab 15 Uhr feiern Kirchengemeinden aus dem Evangelischen Dekanat Kronberg ein gemeinsames Tauffest im Alten Kurpark Bad Soden. Alle sind dazu eingeladen, dabei zu sein!

Tauffest Bildmotiv EKD Mädchen Weil du mich trägst © EKD/ Shutterstock

Von Himmelfahrt bis August

Gottesdienste im Grünen auf dem Glaskopf

An Himmelfahrt beginnt im Evangelischen Dekanat Kronberg die Saison für die Gottesdienste im Grünen. An Himmelfahrt selbst sowie an jedem Sonntag bis zum 6. August findet jeweils um 11.30 Uhr ein evangelischer Waldgottesdienst auf dem Glaskopf statt.

Der Gottesdienstplatz am Glaskopf Karin Fischlein

Veranstaltungsreihe mit Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp

Miteinander im Gespräch - virtuell!

Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp lädt alle Interessierten einmal im Monat - in der Regel an jedem letzten Donnerstag - dazu ein, mit ihm gemeinsam einen Blick in die Bibel zu werfen. In Corona-Zeiten finden die Termine virtuell statt!

Miteinander im Gespräch - Veranstaltungsreihe mit Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp © poylock19/ stock.adobe.com

Eintritt in die Evangelische Kirche

Was bringt mir der Glaube und die Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche? Gute Gründe dafür, (wieder) in die Evangelische Kirche einzutreten, sowie Informationen darüber, wie das funktioniert, finden Sie auf dieser Seite.

Offene Kirchentür © lindisein

„ekhn 2030" - Aktuelles aus dem Dekanat Kronberg

Neue Seite mit aktuellen Informationen und Materialien zum Zukunftsprozess „ekhn 2030" aus dem Dekanat Kronberg.

ekhn2030 Visual EKHN

Dekanat Kronberg Aktuell

16.05.2023 nh

Herzliche Einladung zum Lektor:innen-Kurs 2023/24

Die Evangelischen Dekanate Kronberg und Hochtaunus bieten wieder eine gemeinsame Lektor:innenausbildung an. Alle Interessierten sind zu einem Informationsabend eingeladen.
Jerusalem

28.04.2023 nh

Herbstreise nach Israel und Palästina

Eine Reise ins Heilige Land gehört für viele Menschen zu einem Lebenstraum. Daher bietet Pfarrer Karsten Böhm aus Niederhöchstadt diesen Herbst 2023 eine ungewöhnliche, abwechslungsreiche und vielfältige Reise nach Israel und Palästina an.
Junge Familie

19.04.2023 nh

Stellenausschreibung der Evangelischen Familienbildung

Die Evangelische Familienbildung Main-Taunus im Dekanat Kronberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung Bildung, Gesundheit, Kreatives mit Abschluss Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Pädagogik (m/w/d) mit 0,5 einer Vollzeitstelle (19,5 Wochenstunden) zunächst befristet bis 31.12.2024.
Frau auf Berggipfel

30.03.2023 nh

Vortragsreihe „Über Gott und die Welt" ab April in Bremthal

Seit fast 20 Jahren gibt es in der Emmausgemeinde Bremthal inzwischen die Vortragsreihe „Über Gott und die Welt". Das diesjährige Thema ist : „Was kostet die Freiheit?". Der erste Veranstaltung dazu ist am 20. April.
Smartphone Senioren Selfie

21.03.2023 nh

Aufbruch in die digitale Welt für die Generation 60+

Die Evangelische Familienbildung Main-Taunus bietet ab Mai eine Kursreihe als Beratung für Senior:innen rund um das Thema Tablet, Smartphone & Co an.
Mutter am Babybett

21.03.2023 nh

Traumatische Geburtsverläufe - Auswirkungen auf Eltern und Kind

Die Evangelische Familienbildung Main-Taunus und das Familienzentrum "Schatzinsel" bieten an zwei Abenden im April und Mai einen Workshop zum Thema traumatische Geburtsverläufe und deren Auswirkungen auf Eltern und Kind an.
Migration. Multikulturelle Hände auf der Deutschlandfahne

21.03.2023 eaa_mtk_bs

Lust, Teil eines M&M-Teams zu werden? Junge Geflüchtete brauchen Ihre Hilfe!

Wir suchen ehrenamtliche Mentor:innen für junge unbegleitete geflüchtete Mentee. Ziel des Projekts „Mentoring für junge unbegleitete Geflüchtete“ ist es, ehrenamtliche Mentor:innen für junge Zugewanderte (17 – 23 Jahre), die alleine in Deutschland sind, zu finden.
Angebote der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus

17.03.2023 nh

Neues Programmheft der Evangelischen Familienbildung

Das neue Programmheft der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus und des Familienzentrums "Schatzinsel" für 2023 ist erschienen.
Mädchen sitzt in LKW-Reifen

16.03.2023 pwb

Kollektenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe

Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet die Kirchengemeinden in Deutschland darum, während der diesjährigen Passionszeit die Menschen in Ostafrika und Jemen mit Gebeten, Fürbitten und Spenden zu unterstützen. Durch die Auswirkungen des Klimawandels sind in Ostafrika fünf Regenzeiten hintereinander ausgefallen.
Titelbild, zeigt Frau mit Verband auf einem Auge

16.03.2023 pwb

Bausteine für einen Gottesdienst in der Osterzeit

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) bietet für die Osterzeit eine neue Broschüre an. Unter dem Titel „Da wurden ihre Augen geöffnet“ enthält sie Bausteine für einen Gottesdienst rund um die Emmausgeschichte aus dem Lukas-Evangelium.
to top