An Himmelfahrt beginnt im Evangelischen Dekanat Kronberg die Saison für die Gottesdienste im Grünen. An Himmelfahrt selbst sowie an jedem Sonntag bis zum 4. September findet jeweils um 11.30 Uhr ein evangelischer Waldgottesdienst auf dem Glaskopf statt.
Nach dem Einmarsch der russischen Armee flüchten Tausende Mesnchen aus der Ukraine. Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden für die Menschen in Not.
Christoph Püschner/Diakonie Katastrophenhilfe
Veranstaltungsreihe mit Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp
Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp lädt alle Interessierten einmal im Monat - in der Regel an jedem letzten Donnerstag - dazu ein, mit ihm gemeinsam einen Blick in die Bibel zu werfen. In Corona-Zeiten finden die Termine virtuell statt!
Die Dekanate und Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beschäftigt derzeit der Zukunftsprozess „ekhn2030“. Präses Dr. Volkmar Oberklus und Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp berichten im Interview, wie das Dekanat Kronberg sich darauf vorbereitet.
Pfarrer Christian Wiener ist als Altenheimseelsorger tätig. Er beantwortet im Folgenden die Frage, ob durch den Krieg in der Ukraine Retraumatisierungen bei hochaltrigen Pflegebedürftigen zu beobachten und zu bearbeiten sind.
Für Eltern mit Kindern bis zu 2 Jahren aus Bad Soden und Umgebung gibt es eine neue Möglichkeit zum Kontakteknüpfen: Das Familienzentrum Schatzinsel der Evangelischen Familienbildung hat einen neuen Krabbel-Treff ins Leben gerufen.
Das Evangelische Dekanat Kronberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Jugendarbeit in der Evangelischen Kirchengemeinde Neuenhain eine/einen Gemeindepädagog/in oder Gemeindediakon/in oder Sozialpädagog/in bzw. Sozialarbeiter/in mit gemeindepädagogischer Qualifikation (m/w/d)
zunächst für eine 50 %-Stelle – unbefristet.
Das Familienzentrum „Schatzinsel" der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus bietet einmal im Monat ein Kindertheater im Bad Sodener Kino an. Die nächsten Termine sind am 26. Juni mit „Die Prinzessin auf der Erbse“ für Kinder ab 4 Jahre und am 17. Juli „Pinocchio“ für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.
Abenteuer, Natur pur und sportliche Betätigung bietet eine Reise für Jugendliche ab 16 Jahren in die Julischen Alpen Sloweniens. Für die Hiking-Freizeit von 13. bis 21. August 2022 hat die Evangelische Jugend im Dekanat Kronberg noch Plätze frei.
Das Pfarrerehepaar Christine und Michael Gengenbach geht Ende Juli in den Ruhestand. Offiziell aus ihrem Dienst verabschiedet werden sie im Rahmen eines Gottesdienstes auf dem Glaskopf am 26. Juni um 14 Uhr durch Propst Oliver Albrecht.
Die Evangelische Familienbildung Main-Taunus im Dekanat Kronberg sucht zum 1.09.2022 eine sozialpädagogische Fachkraft für die unabhängige Flüchtlings- und Asylverfahrensberatung (m/w/d) für 19,5 Wochenstunden zunächst befristet für sechs Monate. Eine Verlängerung der Befristung ist bei Bewilligung entsprechender Fördermittel vorgesehen.
Ein Blick in die Vergangenheit lohnt sich immer dann, wenn der Blick auch auf die Zukunft gerichtet wird. Die EKHN ist gewissermaßen ein Nachkriegsprodukt, das viel Potential entwickelt hat. Das Motto „75 Jahre EKHN. Erzähl mir mehr!“ möchte den Blick gleichermaßen in der Vergangenheit lenken wie auch in die Zukunft. Dazu gibt es Infos und Materialien.
Bis zum 19. Juni kann online abgestimmt werden, welche ehrenamtlichen Initiativen oder ehrnamtlich engagierten Personen den Ehrenamtspreis des Main-Taunus-Kreises in diesem Jahr erhalten sollen. Unter den Nominierungen ist die im Evangelischen Dekanat Kronberg angesiedelte Notfallseelsorge im Main-Taunus-Kreis.