- Gemeinden
- Angebote
- Projekte
- Kalender
- Über uns
- Gemeinden
- Angebote
- Projekte
- Kalender
- Über uns
- Kontakt
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Technologien und Dienste zum Einsatz. Einige dieser Einbindungen sind nach TDDDG und/oder nach DSG-EKD einwilligungspflichtig. Wir bitten Sie daher um Ihre Einwilligung zu nachfolgenden Diensten, die Sie jederzeit in unseren Consent-Management-Einstellungen mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen können. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzinformationen .
Beibehalt der ausgewählten Zustände bei allen Seitenanfragen
§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (Cookies); keine personenbezogene Folgeverarbeitung
keine
Einwilligungsmanagment und -dokumentation
§ 25 Abs. 2 Nr. TTDSG (Cookies); § 6 Nr. 6 DSG-EKD für personenbezogene Folgeverarbeitungen (Einwilligungsmanagement und -dokumentation)
keine
Video- und Streamingdienst
§ 25 Nr. 1 TTDSG (Browser-Fingerprinting, Cookies); § 6 Nr. 2 DSG-EKD für personenbezogene Folgeverarbeitungen (Netzwerkaktivitäten)
Google Ireland Limited, Irland
Das Evangelische Dekanat Kronberg erstreckt sich am Frankfurter Stadtrand zwischen dem Main und dem ansteigenden Taunus. Von Flörsheim bis nach Eschborn geht es hinauf bis nach Eppstein und Königstein. In dieser bevorzugten Wohnlage außerhalb Frankfurts leben rund 50.000 Evangelische in 30 Kirchengemeinden.
Das breite Spektrum aus allen sozialen und beruflichen Schichten ist der Boden für ein weit gefächertes kirchliches Angebot. Religionsunterricht in den Schulen, Krankenhausseelsorge und Notfallseelsorge ergänzen die Arbeit der Gemeinden. Das Diakonische Werk Main-Taunus sowie die Diakoniestationen beraten und versorgen tausende Menschen in der Region. Die Dekanatsjugend ist der größte Anbieter von Kinder- und Jugendfreizeiten in der Region. Die Evangelische Familienbildung Main-Taunus begrüßt jedes Jahr zahleiche Teilnehmer:innen in einem breitgefächerten Angebot an Kursen und Vorträgen sowie in Einzelberatungen und Freizeitangeboten oder der Sprachschule für Geflüchtete.
Nach evangelischem Verständnis wird das Dekanat von einem Theologen und einem Laien im Ehrenamt geleitet. Das sind Pfarrer und Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp und Präses Dr. Volkmar Oberklus. Dieser führt die Geschäfte des Dekanatssynodalvorstandes und leitet die Synode als regionales Kirchenparlament. Seinen Sitz hat das Dekanat in Bad Soden im Haus der Kirche.