- Gemeinden
- Angebote
- Projekte
- Kalender
- Über uns
- Gemeinden
- Angebote
- Projekte
- Kalender
- Über uns
- Kontakt
Auf unserer Webseite kommen verschiedene Technologien und Dienste zum Einsatz. Einige dieser Einbindungen sind nach TDDDG und/oder nach DSG-EKD einwilligungspflichtig. Wir bitten Sie daher um Ihre Einwilligung zu nachfolgenden Diensten, die Sie jederzeit in unseren Consent-Management-Einstellungen mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen können. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unseren Datenschutzinformationen .
Beibehalt der ausgewählten Zustände bei allen Seitenanfragen
§ 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (Cookies); keine personenbezogene Folgeverarbeitung
keine
Einwilligungsmanagment und -dokumentation
§ 25 Abs. 2 Nr. TTDSG (Cookies); § 6 Nr. 6 DSG-EKD für personenbezogene Folgeverarbeitungen (Einwilligungsmanagement und -dokumentation)
keine
Video- und Streamingdienst
§ 25 Nr. 1 TTDSG (Browser-Fingerprinting, Cookies); § 6 Nr. 2 DSG-EKD für personenbezogene Folgeverarbeitungen (Netzwerkaktivitäten)
Google Ireland Limited, Irland
Kindern das Trauern erleichtern und Familien in der Trauer begleiten. Das ist das Anliegen von „Sternenzelt“ in der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus. Denn wenn ein Kind Vater oder Mutter verliert, ist nichts mehr so, wie es vorher war.
Im Sternenzelt können Kinder und Erwachsene die Erfahrung machen, nicht »anders« zu sein, sondern verstanden, gehört und akzeptiert zu werden.
Weitere Informationen über STERNENZELT:
www.evangelische-familienbildung.de...
Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche kann nicht mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Wir finanzieren unsere Angebote über Spenden und Sponsoren. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Evangelischer Regionalverwaltungsverband Oberursel
Bank: Evangelische Bank eG, Frankfurt a.M.
IBAN: DE12 5206 0410 0804 1002 04, BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Spende STERNENZELT
Wenn Sie eine Spendenquittung erhalten möchten, geben Sie neben dem Verwendungszweck Ihre Postadresse an.
Claudia Vormann