Kirche in der Region als Teil des Ganzen
Das evangelische Dekanat Kronberg mit seinen rund 60.000 Mitgliedern in 30 Gemeinden gehört zur Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)
Die evangelische Landeskirche erstreckt sich mit ihren 50 Dekanaten über den südlichen Teil Hessens vom Hessischen Hinterland bis in den Odenwald sowie Teile von Rheinland-Pfalz und hat 1,7 Millionen Mitglieder in 1.200 Kirchengemeinden. 36 Prozent der Bevölkerung sind evangelisch. 77.000 Menschen besuchen den sonntäglichen Gottesdienst und jährlich werden 16.000 - überwiegend Kinder - getauft. In den Gemeinden der EKHN gibt es 621 Kindertagesstätten und 66 Diakoniestationen. Etwa 600 Millionen Euro - überwiegend aus Kirchensteuermitteln - stehen für die umfangreiche Arbeit insgesamt bereit. Diese leisten 1.600 Pfarrerinnen und Pfarrer sowie 20.000 Beschäftigte und etwa 60.000 Ehrenamtliche. Dazu kommt die Arbeit des Diakonischen Werkes Hessen im hessen-nassauischen Teil mit 19 Krankenhäusern, 173 Einrichtungen verschiedener Art und 11 Ausbildungsstätten.
Das Evangelische Dekanat Kronberg ist eines der acht Dekanate in der Evangelischen Propstei Süd-Nassau. Gute ökumenische Kontakte bestehen zu den römisch-katholischen Nachbarn in den Kirchengemeinden des Bezirks Mein-Taunus. Ebenfalls gute Kontakte bestehen zu den methodistischen Gemeinden zwischen Main und Taunus, zur Freien Evangelischen Gemeinde in Kriftel sowie zu verschiedenen koreanischen Gemeinden in der Region. Alle arbeiten zusammen in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken