Gesellschaftliche Verantwortung als Aufgabe der Kirche in der Region

Aus christlicher Verantwortung vor Gott und den Menschen tritt die Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung für eine Entwicklung ein, die sozial gerecht und ökologisch verträglich ist. Die Kirchengemeinden gestalten bereits aktiv den Sozialraum an ihren Standorten und bereichern das Gemeinwesen. Die Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung unterstützt dies und bringt in den aktuellen gesellschaftlichen Veränderungsprozessen Partner unterschiedlicher Gruppen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Kirche ins Gespräch. Sie führt den Dialog mit Unternehmen und Sozialverbänden und vertritt die evangelische Kirche in den politischen Gremien.
Viele Themen erreichen die Gemeinden unmittelbar, wenn beispielsweise
- Kinder- und Altersarmut zunimmt
- Geflüchtete kommen und Integration gestaltet werden muss
- der demografische Wandel in der veränderten Altersstruktur spürbar wird
- die diakonischen Herausforderungen an die Gemeinde steigen
Die Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung greift seismographisch gesellschaftspolitisch Themen und Stimmungen auf und diskutiert dabei auch die großen Herausforderungen wie Teilhabe und Chancengleichheit, Zukunft der Arbeit, digitale Transformation oder nachhaltiges Wirtschaften.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Kontakt

Martina Bickmann
Haus der Kirche
Händelstr. 52
65812 Bad Soden a. Taunus
Tel. 06196 5601-88
E-Mail