Aktuelle Nachrichten
Dekanat Kronberg an hessenweit einmaligem „Joint Venture“ der Ehrenamtsförderung beteiligt
Im Main-Taunus-Kreis können demnächst die ersten 15 Freiwilligenmanager und -managerinnen ihre Arbeit aufnehmen. Am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, überreichten der Hessische Staatsminister Axel Wintermeyer und Landrat Michael Cyriax ihnen die entsprechenden Zertifikate in Hofheim.Hessen-Nassau beendet Herbstsynode
„Kirchenparlament“ beschließt Tagung in Frankfurt Das demokratische Miteinander, zunehmender Antisemitismus, der erste Doppelhaushalt und die Zukunft der evangelischen KircheEvangelische Kirche erklärt Solidarität mit jüdischen Menschen in Deutschland
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat sich am Donnerstag (30. November) auf ihrer Herbsttagung in Frankfurt am Main deutlich gegen den zunehmenden Antisemitismus und die Bedrohung von Jüdinnen und Juden in Deutschland nach den Terrorattacken der Hamas auf Israel gestellt.11 Ehrenamtliche in den Dienst als Prädikanten eingeführt
Am 2. Dezember wurden 11 Christinnen und Christen im Rahmen eines Gottesdienstes in der Paulusgemeinde in Kelkheim offiziell durch Propst Oliver Albrecht in ihren ehrenamtlichen Dienst als Prädikanten in den Dekanaten Hochtaunus, Kronberg und Wetterau eingeführt. Sechs davon kommen aus dem Evangelischen Dekanat Kronberg.Neues Programm der Evangelischen Familienbildung für 2024
Das Programmheft der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus und des Familienzentrums "Schatzinsel" für 2024 ist erschienen."Mein Licht gegen die Dunkelheit - Chanukka 2023"
Das Evangelische Dekanat Kronberg beteiligt sich an der Aktion „Mein Licht gegen die Dunkelheit", um ein Zeichen der Solidarität gegen die Verfolgung und Bedrohung von Jüdinnen und Juden zu setzen.„Sternenzelt“-Andacht im Advent für trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Wenn ein geliebter Mensch gestorben ist, gibt es gerade in der Adventszeit – auch Jahre nach dem Tod – Momente, in denen dieser Mensch sehr fehlt. Daher bietet die Evangelische Familienbildung Main-Taunus gemeinsam mit den Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Kronberg am 11. Dezember 2023 um 18.00 Uhr eine „Sternenzelt“-Andacht im Advent an.Wechseljahre - Mit Gelassenheit und Energie den Wandel gestalten
Die Familienzentrum „Schatzinsel" in Bad Soden bietet ab dem 25. Januar 2024 an mehreren Abenden ein Seminar rund um das Thema Wechseljahre an.Wunschbaum-Aktion der Schwalbacher Tafel
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die „Wunschbaum“-Aktion der Schwalbacher Tafel. Ab Ende November hängen die Wunschzettel von mehr als 500 Kindern der Tafel an den Wunschbäumen in verschiedenen Geschäften in Bad Soden, Schwalbach, Kronberg und Eschborn aus.Jugendmigrationsdienst Main-Taunus gewinnt 1. Preis bei Fotowettbewerb
Im Rahmen eines bundesweiten Fotowettbewerbes zum Thema „Zukunft ist immer“ hat der Jugendmigrationsdienst Main-Taunus den 1. Preis, dotiert mit 1.500 Euro, gewonnen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken