Dekanat Kronberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Schauen Sie, welche Angebote des Dekanates Kronberg zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Projekt 55 plus – Boomerangs55

Nora HechlerAstrid Bardenheier (links) und Irmi Rieker vom "Projekt 55+" im Dekanat Kronberg

Im Rahmen des „Pilotprojektes 55+" gibt es insgesamt fünf gemeindepädagogische Stellen innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Eine davon ist im Dekanat Kronberg angesiedelt. Astrid Bardenheier und Irmi Rieker teilen sich diese seit 2018. Unter dem Motto „Boomerangs55 – Wir kommen zurück!“ initiieren und erproben die beiden Gemeindepädagoginnen, die selbst zur „Babyboomer-Generation“ gehören, in der Evangelischen Limesgemeinde Schwalbach und der Evangelischen Kirchengemeinde Langenhain, wo sie ihren jeweiligen Dienstsitz haben, Angebote für die Generation 55+.

Ideen und Erkenntnisse der Initiativen fließen außerdem in das Dekanat hinein, wo sie über Gemeindegrenzen hinaus wirken und anregen wollen.

Aufgabe und Ziel des Projektes ist es, der Generation „junge Alte“ Raum und Infrastruktur zu geben und Bedürfnisse der jeweiligen Lebenslage zu erkennen. Auf der Grundlage des evangelischen Glaubens und diakonischen Handelns sollen miteinander Lebens- und Glaubensräume (neu) erschlossen und auch gemeinsam Angebote entwickelt werden. Die drei Grundsäulen der Projektarbeit sind eine Besinnung auf die Themenkreise „caring community“, „Spiritualität im Altern“ und der „selbstbestimmten Gestaltung“ dieser Phase des 3. Lebensabschnittes bis hin zur Hochaltrigkeit.

Mit den vielfältigen Aktivitäten, die sich bislang in den letzten drei Jahren mit Schwerpunkt in den beiden Gemeinden entwickelt haben, laden die beiden Gemeindepädagoginnen nun dekanatsweit dazu ein, auf Ressourcen und Erfahrungen zuzugreifen.

Astrid Bardenheier hat einen 80-Prozent-Stellenanteil für das Pilotprojekt übernommen. Irmi Rieker ist Koordinations-Leiterin des Evangelischen Kinder- und Familienhauses Langenhain und widmet sich mit einem 30-Prozent-Anteil diesem Projekt. Das von der EKHN finanzierte Pilotprojekt ist auf fünf Jahre ausgelegt.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Kontakt

Irmi Rieker

Irmi Rieker
Kinder- & Familienhaus Langenhain, 
Sportplatzstraße 12, 65719 Hofheim-Langenhain
Telefon 06192 9626810

E-Mail

 

 

 

Astrid Bardenheier

Astrid Bardenheier
Ev. Limesgemeinde, Ostring 15, 65824 Schwalbach
Telefon 06196 5038397

E-Mail

 

 

Mehr dazu finden Sie auf der Homepage www.boomerangs55.de

to top