Aktuelle Informationen aus dem Dekanat Kronberg

Der Dekanatsleitung ist es wichtig, allen Interessierten die wichtigen Informationen zum Stand der Dinge im Hinblick auf den Zukunftsprozess „ekhn 2030" zur Verfügung zu stellen.
Die Zusammensetzung der zukünftigen Nachbarschaftsräume im Dekanat Kronberg hat sich noch einmal geändert. Hier finden Sie die voraussichtlichen Nachbarschaftsräume (Stand September 2023):
Karte Nachbarschaftsräume September 23
Hier können Sie ein Interview mit Präses Dr. Volkmar Oberklus und Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp zum Thema nachlesen:
„ekhn 2030"-Interview Dr. Volkmar Oberklus und Dr. Martin Fedler-Raupp
Hier finden Sie die Nachberichte der letzen Dekanatssynoden, auf denen „ekhn 2030" Thema war:
Frühjahrssynode, 27. Januar 2023
Herbstsynode, 30. September 2022
Hier finden Sie eine Karte des Dekanats Kronberg mit den voraussichtlich anvisierten Nachbarschaftsräumen (Stand Januar 2023):
Karte Nachbarschaftsräume Januar 23
Die Präsentation von Dr. Volkmar Oberklus zum aktuellen Stand der Dinge bzgl. „ekhn 2030" inkl. Zeitplan finden Sie hier:
Präsentation „ekhn 2030" (30. September 2022)
Weitere Informationen rund um das Thema „ekhn 2030" im Dekanat Kronberg finden Sie auf der Internetseite der Regionalen Ehrenamtsakademie:
www.evangelische-ehrenamtsakademie.de
Weitere Informationen rund um den Zukunftsprozess „ekhn 2030" finden Sie auf der Themenseite der EKHN:
Sowie auf der Internetseite der EKHN Ehrenamtsakademie:
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken