St. Johann Kronberg
Älteste kirchliche Stiftung in Hessen
Obdach für Arme gibt die älteste kirchliche Stiftung in Hessen seit 400 Jahren. Nach gründlicher Renovierung bietet das Kronberger Spital preiswerten Wohnraum in vier modern ausgestattete Wohnungen im alten Fachwerk der Kronberger Talstraße. Erstmals erwähnt wurde das „Cronberger Spital“ 1436 im Zinsbuch Frank des Reichen und dann noch einmal 1586 im Zusammenhang mit einer Armenspeisung durch Hartmut den 13..
Dieser vererbte dem Spital die sehr beachtliche Summe von 1.000 Gulden, von denen seine Söhne 1509 das Spital neu erbauten. Nach seinem Stiftungszweck hatte es Wohnung und Essen für Bedürftige zu geben, war aber nicht so etwas wie ein Krankenhaus, denn in damaliger Zeit waren Spitäler Armenhäuser, Altenheime und Zufluchtsorte für Obdachlose. So lebten früher arme Witwen mit ihren zahlreichen Kindern dort auf engstem Raum und hatten als Gegenleistungen samstags die Straße um das Spital zu fegen. Zu anderer Zeit wurde das Spital zur Zuflucht für gefallene Mädchen und bis Ende der fünfziger Jahre mussten die Bewohner das Wasser noch aus einem Brunnen auf dem Hof holen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Kontakt

Wilhelm-Bonn-Str. 1
61476 Kronberg
Tel. 06173 1617
Fax 06173 7484
E-Mail
Öffnungszeiten Gemeindebüro:
Mo-Fr 9-12 Uhr
Pfarrer Hans-Joachim Hackel
www.stjohann-kronberg.de
Kirche geöffnet:
täglich 9 - 18 Uhr
Friedrich-Ebert-Str.18
Kirchenmusik: