Rom erleben – Auf den Spuren von Kirche, Kunst und Kultur

Stadtansicht Rom © Pixabay

Von 6. bis 12. April 2026 gibt es eine Reise nach Rom mit Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp. Sie führt die Teilnehmenden auf den Spuren von Kirche, Kunst und Kultur zu den geistlichen und historischen Wurzeln einer Stadt , die seit Jahrhunderten Pilger, Künstler und Reisende inspiriert.

Rom – die Ewige Stadt, ein lebendiges Zeugnis von über zweitausend Jahren Geschichte, Kunst und Glauben. Wer sich auf eine Reise nach Rom begibt, taucht ein in ein faszinierendes Geflecht aus Antike, Christentum und Kultur, das an jeder Straßenecke spürbar ist. Die siebentägige Reise führt die Teilnehmenden auf den Spuren von Kirche, Kunst und Kultur zu den geistlichen und historischen Wurzeln einer Stadt, die seit Jahrhunderten Pilger, Künstler und Reisende inspiriert.

Rom ist nicht nur eine Metropole, sondern ein Ort, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise verbinden. Hier gründeten die Römer ihr Imperium, hier fanden die ersten Christen Zuflucht, hier formte die Renaissance das Stadtbild und hier schlägt bis heute das Herz der katholischen Kirche. Die unzähligen Kirchen, Paläste und Plätze erzählen von Macht und Glaube, von Kunst und Architektur, von Hoffnung und Widerstand. Jede Straße scheint Geschichten zu flüstern – von den antiken Ruinen, die den Aufstieg und Fall des römischen Reiches bezeugen, bis hin zu den prachtvollen Basiliken, die den Triumph des Christentums symbolisieren.

Aber auch die Kunst hat in Rom eine Heimat gefunden. Die Stadt selbst ist ein Museum unter freiem Himmel, in dem jeder Spaziergang zu einer Entdeckungsreise wird. Plätze wie die Piazza Navona, die Spanische Treppe oder der Campo de' Fiori laden zum Verweilen ein und lassen uns den pulsierenden Rhythmus des römischen Lebens spüren. Neben den kulturellen und spirituellen Erlebnissen bietet die Reise auch Raum für freie Zeit und ein wenig italienisches Lebensgefühl. Ein Cappuccino am Morgen, ein gemütliches Mittagessen in einer Trattoria, ein Abendspaziergang mit einem Gelato in der Hand – all das gehört zu einem römischen Aufenthalt dazu.

Diese Reise nach Rom ist mehr als nur ein Besuch historischer Stätten. Es ist eine Begegnung mit einer Stadt, die seit Jahrhunderten das Herz Europas prägt – eine Stadt, die die Sinne belebt und den Besucher mit einem Gefühl tiefer Verbundenheit zurücklässt. Rom ist nicht nur ein Ziel, sondern eine Erfahrung, die bleibt.

Alle Informationen zur Reise und Buchung finden Sie hier: 

Rom-Reise 2026