Notfallseelsorge im Main-Taunus-Kreis
Ein schwerer Unfall, ein Großbrand, ein Suizid oder Folgen einer Straftat verunsichern alle Beteiligten zutiefst. Angst, Fragen über Fragen oder das Gefühl tiefer Hilflosigkeit bestimmen die Betroffenen schon in den ersten Minuten nach dem Schaden. Bei Notfalleinsätzen im Straßenverkehr, an Arbeitsplätzen oder zu Hause kommen nicht nur Sanitäter und Feuerwehrmänner zum Einsatz, sondern auch Notfallseelsorger.
„Wir können bleiben, wenn alle anderen gehen müssen.“ Mit diesem Leitgedanken betreut die Notfallseelsorge des Evangelischen Dekanates Kronberg alle Personen, die unvorhergesehen in eine schwierige und existentiell bedrohliche Situation geraten sind - unabhängig von Nationalität, Religiösität und Herkunft. Das sin die Aufgabengebiete der Notfallseelsorge:
- Krisenintervention für Betroffene
- Überbringen von Todesnachrichten
- Betreuung von Angehörigen
- nach erfolgloser Reanimation
- nach Tod oder Verletzung von Kindern
- nach Suizid und Suizidversuch
- Betreuung von Unfallverursachern
- Betreuung nach Brand
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Kontakt

Pfarrerin Christine Zahradnik
Tel. 06196 5601 11
Dies ist keine Notfallnummer. Bitte wenden Sie sich in Notfällen an die Rettungsleitstelle (Tel. 112).
Aktueller Hinweis:
Die Rufnummer der Notfallselsorge wird derzeit für telefonische Einsätze benutzt. Bitte verwenden Sie die Nummer 06034/6749781, wenn Sie Kontakt zur Leitung der Notfallseelsorge Main-Taunus aufnehmen möchten und halten Sie die 06196/560111 für Einsätze frei.