„Die Posaunenchöre sind die Glocken im Wald“
Ab Himmelfahrt Gottesdienste am Glaskopf den ganzen Sommer
Vom Himmelfahrtstag bis Mitte September findet am Glaskopf unterhalb des Feldbergs nahezu jeden Sonntag um 11.30 Uhr ein Gottesdienst im Grünen statt. Auf der kleinen Lichtung neben dem ausgeschilderten Waldparkplatz können sich Wanderer und Ausflügler auf den Bänken und den umgelegten Baumstämmen niederlassen. Veranstaltet werden die Gottesdienste reihum von verschiedenen evangelischen Kirchengemeinden zwischen Main und Taunus. Mit dabei ist immer ein Posaunenchor, und gelegentlich auch eine andere musikalische Begleitung.
Oft sind es 100 Gottesdienstbesucher die dort jeden Sonntag von Mai bis September singen und beten. Die Kirchengemeinden aus dem Dekanat Kronberg wechseln sich ab und bringen auch ihre Posaunenchöre mit. Wanderer und Radfahrer halten, manchmal werden auch Kinder getauft. Eine Wanderkarte am Parkplatz zeigt die verschiedenen kürzeren und längeren Wanderwege. Wenn man von Königstein kommt liegt der Waldgottesdienstplatz links an der Landesstraße 3025 Richtung Niederreifenberg und Schmitten, und ist durch ein Schild auf der linken Straßenseite gekennzeichnet.
„Die Waldgottesdienste sind sehr attraktiv und haben oft eine richtige Fangemeinde “ weiß Pfarrer Matthias Pape. Der Spezialist für Mitgliederpflege der EKHN kennt die Freude vieler Menschen an Gottes freier Natur, die bei Feld, Wald und Wiesen „Gottes Schöpfung intensiv erleben“. Pape rechnet mit 280 Gemeinden, die „mit der frohen Botschaft des Evangeliums über die Kirchenmauern hinaus gehen“. Das sei eine schöne Einladung an die, die den Weg in die Kirche nicht mehr finden, aber wissen, wo man schön spazieren gehen, wandern, radfahren oder joggen kann.
„Die Posaunenchöre sind die Glocken im Wald,“ sagt Matthias Pape. Das meint er gar nicht so romantisch wie es klingt, denn hier trete die Kirche und viele Christenmenschen mit ihrem Glauben nach außen und würden wahrgenommen. Und gern zitiert er Martin Luther, der schon Gelegenheiten sah, „so möcht man wol draussen beim Brunnen oder anders wo predigen.“
Alle Termine dieser und auch anderer Freiluftgottesdienste zeigt die Internetseite www.freiluftkirche.de.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Kontakt
Barbara Raisig
Tel. 06196/5601-0
E-Mail