Familienbildung Main-Taunus

„Leben gestalten“ ist der grundlegende Gedanke für die Arbeit der Erwachsenen- und Familienbildung im Dekanat Kronberg. Vieles von dem, was Menschen zwischen Main und Taunus bewegt, nimmt sie in den großen vier B’s auf:
Bildung: Bildungsreisen, Vorträge, Fortbildungen, Tagesmütterqualifizierung, Deutsch als Fremdsprache, Theater- und Filmreihen
Beratung: Familienrechtliche Beratung, Beratung bei Trauer von Kindern und Erwachsenen, Familien- und Erziehungsfragen, Beratung für Geflüchtete
Begleitung: Freizeiten für Familien, Angebote für das Leben mit Kindern, Trauergruppen
Begegnung: Familienfreizeiten, Tagesausflüge, Kreativ- und Bewegungsangebote für alle Altersgruppen, Eltern- und Spieletreffs
Neben den vielen Ehrenamtlichen, wird die Arbeit der Familienbildung auch vom Förderverein der Familienbildung „Leben gestalten“ gefördert.
Evangelische Familienbildung erfüllt ihren Bildungsauftrag im Sinne des § 16 des Kinder und Jugendhilfegesetztes (SGB VIII) und erbringt zentrale Leistungen zur Förderung der Erziehung in der Familie.
Die Familienangebote fördern …
- die Kommunikation von Familien untereinander, unabhängig von Alter, Nationalität, Religion, Bildungsstand und Beruf
- die Eigeninitiative, indem jede Person ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen kann.
Die Angebote für junge Familien ermöglichen…
- offene Treffs mit und ohne Kinder
- das Knüpfen von Kontakten und den Austausch von Erfahrungen
- Angebote aktiv mitzugestalten und sich kreativ auszuprobieren
- Kurse selbst zu leiten, Wissen und Können weiterzugeben oder sie einfach zu genießen
- Inspirationen und Tipps in Lebens- und Erziehungsfragen für den Alltag mit Kindern und der Familie.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Kontakt

Leitung:
Marie-Luise-Fahr
Verwaltung:
Haus der Kirche
Händelstr. 52
65812 Bad Soden a. Taunus
Telefon 06196 5601-80
Mobil 0177 3804874
E-Mail