Pfarrer Endemann wurde an Silvester aus Flörsheim verabschiedet
© Andrea Remsperger
03.01.2023
nh
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Er war seit zehn Jahren mit einer halben Stelle Gemeindepfarrer in Flörsheim. Dort arbeitete er mit Pfarrer Martin Hanauer zusammen. Mit einer weiteren halben Stelle ist er in der Behindertenseelsorge für das Dekanat Mainz und in der Fachberatung zum Thema Inklusion für die Propstei Rheinhessen und Nassauer Land tätig. Zum Januar wurden die Pfarrstellen in Flörsheim auf eine Stelle reduziert. Daher hat Karl Endemann die Gemeinde verlassen und wird neben seiner Tätigkeit in der Behindertenseelsorge und der Inklusionsberatung zunächst Vertretungsdienste im Dekanat Kronberg übernehmen. Im Rahmen seiner Ansprache dankte Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp Pfarrer Endemann für seinen Einsatz in der Flörsheimer Kirchengemeinde.
Bei seiner Abschiedspredigt sprach Endemann – ausgehend von einem Gedanken von Blaise Pascal – über die Möglichkeiten und Grenzen menschlicher Vernunft. Außerdem griff er seine Zeit in Flörsheim auf: „Einer liebenswerten und aktiven Gemeinde, mit einem kooperativen und engagierten Kirchenvorstand, offenen Türen sowie einem wunderbaren Kollegen, der mir geholfen hat, den Spagat mit der halben Stelle in Mainz hinzukriegen“. Er endete mit dem Gedanken von Heraklit, dass alles in Bewegung ist und dem Gedanken aus dem Prediger Salomo, dass es nichts Neues unter der Sonne gibt. Beides seien Grunderfahrungen unseres Lebens, so Endemann. Er verband sie mit einem Zitat von Arno Pötzsch: „Wir werden nie ergründen Tag, Leben, Tod und Nacht, wir können nur verkünden, den der ob allem wacht“. Anschließend dankte Endemann den Flörsheimern für ein erfülltes Jahrzehnt.
Beim Lied 272 („Ich lobe meinen Gott") griff er selbst zur Gitarre und begleitete es gemeinsam mit Kirchenmusikerin Annegret Sternagel. Im Anschluss dankte Dr. Hans Führus im Namen des Kirchenvorstands Pfarrer Endemann im Rahmen eines Grußwortes für seinen Dienst in Flörsheim. Als Überraschung stimmte die Gemeinde nach dem Orgelnachspiel für ihn das Segenslied „Möge die Straße uns zusammenführen" an. Beim anschließenden Empfang im Gemeindehaus gab es viele Möglichkeiten, sich persönlich von Pfarrer Endemann zu verabschieden.
Ein umfangreiches Interview zu seiner Verabschiedung können Sie hier nachlesen:
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken