Einzelansicht - Dekanat Kronberg

Dekanat Kronberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Schauen Sie, welche Angebote des Dekanates Kronberg zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Lust, Teil eines M&M-Teams zu werden? Junge Geflüchtete brauchen Ihre Hilfe!

© Pixabay/Capri23autoMigration. Multikulturelle Hände auf der Deutschlandfahne

Wir suchen ehrenamtliche Mentor:innen für junge unbegleitete geflüchtete Mentee. Ziel des Projekts „Mentoring für junge unbegleitete Geflüchtete“ ist es, ehrenamtliche Mentor:innen für junge Zugewanderte (17 – 23 Jahre), die alleine in Deutschland sind, zu finden.

©Pixabay/Peggy_Marco

Zu Ihren Aufgaben bei der Unterstützung auf dem Weg zur Verselbstständigung gehören:

• Fähigkeiten erkennen und fördern (Empowerment)
• Alltagsfragen beantworten
• Unterstützung geben
• Gemeinsamkeiten entdecken

Ihr Einsatz ist zeitlich flexibel und umfasst durchschnittlich 1 – 3 Stunden pro Woche.

Zur Vorbereitung in dieses Ehrenamt erhalten Sie:

• praktische Tipps für die Rolle als Mentor:in
• hilfreiche Informationen zur Lebenswelt der Mentee
• unterstützende Impulse zu interkulturellen Fragestellungen
• nützliche Hinweise zum Alltagsleben mit Ämtern und Behörden


Während Ihres Engagements erhalten Sie:

• professionelle Begleitung
• Erfahrungsaustausch mit anderen Mentor:innen
• fachliche Unterstützung

Sind Sie neugierig geworden? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Projektkoordinatorin Alina Schlesier

Kontakt:

Diakonie Main-Taunus
Projekt „Mentoring für junge unbegleitete Geflüchtete“
Projektkoordinatorin Alina Schlesier
Wilhelmstraße 19
65719 Hofheim
Alina.Schlesier@diakonie-main-taunus.de
Mobil 0171 179 49 23 (freitags)

Eine erste Schulung für die Mentor:innen findet am 22. April in Hofheim statt. Mehr dazu erfahren Sie nach erfolgter Kontaktaufnahme und einem ersten Kennlerngespräch.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top