Einzelansicht - Dekanat Kronberg

Dekanat Kronberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Schauen Sie, welche Angebote des Dekanates Kronberg zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Fasten mal (virtuell) anders - Klimafasten 2022 „So viel du brauchst“

© Kate RemmerKlimafasten 2022

In diesem Jahr möchte die ökumenische Aktion „Klimafasten“ zu einem besonderen Perspektivwechsel einladen: Sieben Wochen für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Sieben Wochen unter dem Motto „So viel du brauchst…“. Sieben Wochen, die anregen zu hinterfragen, was wir persönlich wirklich brauchen.

Einkehr, Umkehr, Besinnung. Eine Zeitlang auf Gewohntes zu verzichten ist für viele Menschen ein fester Bestandteil im Frühjahr. Die sogenannte Fasten- oder Passionszeit beginnt mit dem Aschermittwoch und endet am Karsamstag. 

Traditionell wird in diesen sieben Wochen auf etwas verzichtet, um damit etwas freizulegen und in Bewegung zu bringen. Wir brechen mit Gewohnheiten, machen etwas anders als sonst und vollziehen damit oft leise und unaufgeregt einen Perspektivwechsel.

Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Biodiversität – für ein gutes Leben für alle im Jetzt und in der Zukunft. Auch wir im Dekanat Kronberg können unseren Beitrag dazu leisten, in Aktion treten und unseren Alltag bewusster gestalten – nicht zuletzt aus Verantwortung für die nachfolgenden Generationen. Die Fastenzeit bietet eine gute Gelegenheit dazu! Nehmen Sie doch auch mal Ihre Gewohnheiten in den Blick: Vom Acker auf den Teller: Woher kommen die Lebensmittel und wie werden sie dort produziert? Wie sind die Lebensmittel verpackt und was passiert damit? Die (energiesparende) Zubereitung. Fleischarm, vegetarisch oder vegan? Es gibt viel zu entdecken!

Dafür treffen wir uns sieben Wochen (ab dem 3. März) immer donnerstags von 17:30-18:30 via Zoom und tauschen uns über das jeweilige Wochenthema aus. Die Fastengruppe wird von Sabina Ihrig (Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung, Dekanat Kronberg), Pfarrerin Astrid Hannappel (Stephanusgemeinde Hornau) und Pfarrer Andreas Hannappel (St. Johannesgemeinde Fischbach) begleitet.

Nach Anmeldung bei Sabina Ihrig, sabina.ihrig@dekanat-kronberg.de erhalten Sie den Zoomlink vorab zugesandt. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Ideen zum Nachmachen

Eine Klimafastenbroschüre begleitet durch die eigene Fastenzeit und gibt praktische Anregungen für den Alltag. Das kostenlose Heft kann im Internet unter www.klimafasten.de heruntergeladen und/oder in größerer Stückzahl bestellt werden. Darüber hinaus finden im Rahmen der Klimafastenaktion an vielen Orten Veranstaltungsreihen mit Workshops, Vorträgen und Aktionen statt.

Sie haben Interesse, eine Klimafastengruppe zu initiieren oder eine Aktion durchzuführen?
Melden Sie sich gerne bei Sabina Ihrig, Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung unter sabina.ihrig@dekanat-kronberg.de!

Mehr Informationen zur Klimafasten-Aktion gibt es unter www.klimafasten.de.

Feedback erwünscht!

Klimafasten ist eine ökumenische Initiative von 17 evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern sowie MISEREOR und Brot für die Welt. Das Organisations-Team der Aktion Klimafasten am Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen freut sich über Ihre Anregungen und Erfahrungsberichte unter info@klimafasten.de oder auf Social Media-Kanälen mit #klimafasten

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top