Aktuelle Nachrichten
Konzertreihe in Liederbach mit jungen Ausnahmetalenten an der Orgel
Die Evangelische Kirchengemeinde Liederbach hat drei junge Organistinnen und Organisten zu einer Konzertreihe nach Liederbach eingeladen.Regionale Diakonie und Kirche arbeiten ab jetzt enger zusammen
Ambulante Betreuung, Wohnungsnotfallhilfe, Flüchtlingshilfe, Beratung von Frauen, Familien und Kindern: Das sind nur einige Aufgabenfelder der 17 Regionalen Diakonischen Werke im hessen-nassauischen Kirchengebiet. Ab 2023 sind sie mit ihren 1300 Mitarbeitenden eine privatrechtliche Einrichtung der verfassten Kirche. Das bietet Vorteile für alle.Pfarrer Hanauer wird in den Ruhestand verabschiedet
Pfarrer Martin Hanauer wird am 29. Januar 2023 um 17.30 Uhr durch Propst Oliver Albrecht in den Ruhestand verabschiedet. Vor 35 Jahren begann er mit seiner Ordination den Dienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Flörsheim.Ein wärmendes Licht im Kriegsgebiet – Kerzenreste für die Ukraine spenden
Die Menschen in der Ukraine befinden sich inmitten eines langen, kalten Winters und die Energieversorgung ist in weiten Teilen des Landes zusammengebrochen. Mit „Büchsenlichtern“ versuchen die Menschen Dunkelheit und Kälte zu trotzen.Pfarrer Endemann wurde an Silvester aus Flörsheim verabschiedet
Pfarrer Karl Endemann wurde an Silvester durch Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp aus seinem Dienst für die Evangelische Kirchengemeinde Flörsheim verschiedet.Zum Tod von Benedikt XVI: Trauer um „Theologen von Weltgeltung“
Der frühere Papst Benedikt XVI. ist gestorben. Aus diesem Anlass kondoliert Kirchenpräsident Jung katholischen Christinnen und Christen. Er würdigte Benedikt, dass er als Papst stark durch sein theologisches Denken gewirkt habe.Neujahrsbotschaft: Besonderen Blick auf Menschen in Not richten
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose, 16,13) So lautet die Jahreslosung 2023. In Anklang an den biblischen Text mahnt Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf an, Menschen in Not verstärkt in den Blick zu nehmen.Kirchenpräsident: „Als Menschen füreinander da sein“
Dass Menschen aufeinander angewiesen sind, zeigt die Krippe an Weihnachten nochmal ganz besonders, sagt Kirchenpräsident Jung. Was sind die Konsequenzen heute im Leben daraus?ZDF-Christmette aus Ingelheim: „An der Krippe ist für alle Platz“
Am 24. Dezember 2022 wird die Christmette im Fernsehen aus Ingelheim am Rhein übertragen. Pfarrerin Anne Waßmann-Böhm und Pfarrer Jens Böhm laden im ZDF dazu ein, sich die Krippe einmal genauer anzusehen.(An-)Gesehen werden
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1. Mose, 16,13) So lautet die Jahreslosung 2023. Ihre Gedanken dazu teilt Ulrike Scherf, die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, mit den Leserinnen und Lesern von ekhn.de.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken