Aktuelle Nachrichten
Kindertheater im Bad Sodener Kino
Das Familienzentrum „Schatzinsel" der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus bietet einmal im Monat ein Kindertheater im Bad Sodener Kino an. Die nächste Vorstellung ist „Pinocchio“ am Sonntag, 17. Juli, um 15 Uhr für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp predigt auf dem Glaskopf
Am Sonntag, 17. Juli, predigt Dekan Dr. Martin-Fedler-Raupp um 11.30 Uhr auf dem Glaskopf.Notfallseelsorge erhält Ehrenamtspreis des Main-Taunus-Kreises
Auch in diesem Jahr wurden zwölf Ehrenamtspreise des Main-Taunus-Kreises (MTK) vergeben. Einen davon erhielten die ehrenamtlich tätigen Notfallseelsorger:innen, die im Evangelischen Dekanat Kornberg angesiedelt sind.FSJ oder Bundesfreiwilligendienst im Mehrgenerationenhaus Eschborn
Zum 1.9.2022 ist im Mehrgenerationenhaus Eschborn wieder eine Stelle im Freiwilligendienst zu besetzen, die viel Spaß und Abwechslung bietet.Gelegenheit für Kurzentschlossene: Freie Plätze bei Jugendfreizeiten im August
Eine Reise in die Alpen Sloweniens, an die kroatische Adria oder zu einer Seenlandschaft in Schweden – das können Jugendliche im August erleben. Für Kurzentschlossene hat die Evangelische im Dekanat Kronberg noch Plätze bei diesen Freizeiten frei.„ALL INCLUSIVE - Voll der krasse Krimi!" - Aufführung des Jugendtheaterprojektes in Bad Soden
Das aktuelle Jugendtheaterprojekt des Jugendcafés Bad Soden feiert am 12. Juli um 19 Uhr die öffentliche Premiere des Stücks „ALL INCLUSIVE - Voll der krasse Krimi!" in der Mendelssohn-Bartholdy-Schule. Der Eintritt ist frei.Kronbergs Graffiti-Workshop Vol. 2
Nach dem erfolgreichen ersten Graffiti-Workshop im Mai 2022 starten Simon Paluch und Mickey Wiese von der Jugendkoordination der Stadt Kronberg in die zweite Runde: Auf vielfachen Wunsch wird es im Juli den zweiten Graffiti-Workshop in Kronberg geben.Coaching-Seminar für Frauen in Übergangsphasen
In diesem Herbst bietet die Evangelische Familienbildung Main-Taunus vom 16. bis 18. September in Frankfurt ein Seminar für Frauen an, die sich verändern wollen.Ein Bunter Stern leuchtet in Richtung Stadt: Neues Kirchenfenster in Königstein
Die Immanuelkirche in Königstein hat ein neues Fenster erhalten. Die Neugestaltung konzipierte Bernhard Adams, Absolvent der Kunstakademie Düsseldorf und Meisterschüler von Katharina Grosse.Kirchenvorstands-Tag des Dekanats Kronberg zum Zukunftsprozess „ekhn2030“
Am 25. Juni trafen sich mehr als 70 Kirchenvorsteher:innen aus dem Evangelischen Dekanat Kronberg zum Kirchenvorstands-Tag in Langenhain. Thema war der Zukunftsprozess „ekhn2030“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken