Aktuelle Nachrichten
Musical & Movie Hits - Konzert in Kelkheim-Fischbach
Am 14. Februar 2023 um 19 Uhr geben Musicaldarstellerin Anjuschka Uher und Pfarrer Patrick Smith in der St. Johannesgemeinde in Kelkheim-Fischbach die größten Musical Hits und Filmmusiken der Popgeschichte zum Besten.Tag der offenen Tür bei der Evangelischen Familienbildung und der Freien Musikschule in Bad Soden
Die Evangelische Familienbildung Main-Taunus und die Freie Musikschule in Bad Soden e.V. laden am Samstag, 4. Februar 2023, von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür in ihre Räumlichkeiten in der Königsteiner Str. 6a nach Bad Soden ein.Neue Pfarrerin für die Kirchengemeinde Hattersheim
Lisa Heckmann ist seit 1. November 2022 mit einer halben Stelle als Pfarrerin im Probedienst für die Evangelische Kirchengemeinde Hattersheim tätig. Ordiniert wird sie am 5. Februar 2023 um 14 Uhr durch Propst Oliver Albrecht.Abendkonzertreihe in der Paulusgemeinde Kelkheim
Die Evangelische Paulusgemeinde in Kelkheim startet wieder mit einer Abendkonzertreihe. Ab dem 5. Februar 2023 gibt es jeweils am 1. Sonntag im Monat um 18 Uhr eine Darbietung wechselnder Künstler.Wahl eines stellvertretenden Dekans bei der Frühjahrssynode in Eschborn
Die Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats Kronberg tagt am 27. Januar 2023 um 18 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde Eschborn. Wichtige Tagesordnungspunkte sind die Wahl des stellvertretenden Dekans sowie der Haushalt für 2023.Cross-Mentoring-Programm für Frauen
Mit einem neuen Cross-Mentoring-Programm für Frauen startet der Stabsbereich Chancengleichheit in das Jahr 2023 und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Beteiligt sind die EKHN und die EKKW sowie die Diakonie Hessen.„WIR & HIER“ inspiriert zur Kooperation mit lokalen Akteuren
„WIR & HIER“ ist ein neuer digitaler Werkzeugkasten und bietet Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen Anregungen und Hilfestellungen für die Arbeit im Sozialraum. Die Toolbox lädt dazu ein, herauszufinden, wo den Menschen im Umfeld der Gemeinde der Schuh drückt und die passenden Angebote zu entwickeln.Licht und Wärme im Kriegswinter spenden
Spenden für die Ukraine sind etwas aus dem Blick geraten, aber sie werden weiterhin dringend gebraucht. Das Gustav-Adolf-Werk stellt sich auf die Bedürfnisse notleidender Ukrainer:innen der Partnergemeinden im Kriegswinter ein und bittet um Spenden, um das Leben bei Stromausfall etwas erträglicher zu machen. Mit der Konfigabe können auch evangelische Jugendliche helfen.Medienportal mit regionalen Nachrichten in Heimatsprachen Geflüchteter
Wie erfahren Geflüchtete, was in ihrer neuen Umgebung los ist? Das Nachrichtenportal „Amal“ berichtet in ukrainischer, persischer und arabischer Sprache über Politik, Veranstaltungen und Bräuche in Deutschland. Jetzt startete der Lokalteil „Amal, Frankfurt!“ aus den Räumen des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP).Jetzt als "chrismon Gemeinde 2023" bewerben
chrismon sucht bereits zum siebten Mal spannende und kreative Projekte von evangelischen, katholischen und freikirchlichen Kirchengemeinden, die sowohl durch einen Publikums- als auch durch einen Jurywettbewerb prämiert werden. Bewerbungen ab sofort möglich.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken