Stellvertretende Dekanin Eva Reiß in den Ruhestand verabschiedet
Nora Hechler
10.10.2022
nh
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Davor war sie elf Jahre mit einer halben Stelle in Offenbach Dekanin und mit der anderen Hälfte Pfarrerin für die ‚Offene Stadtkirche‘. Insgesamt war sie 41 Jahre im Dienst der Evangelischen Kirche. Die gebürtige Bielefelderin war in verschiedenen Landeskirchen in Westfalen, Bayern und Hessen-Nassau tätig.
„Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weiter gehen“ – dieser Spruch kam Pfarrerin Eva Reiß in den Sinn, als sie den Predigttext für diesen Sonntag las (Jesaja 49, 1-4). „Wir alle kennen das aus vielen Bereichen. Wenn wir die Erwartungen der anderen nicht erfüllt haben. Etwas nicht geschafft haben“, so Reiß. „Aber kann ich das denn dann? Wieder aufstehen und weiter gehen? Was können wir tun?“. Zunächst einmal sei es wichtig, das Scheitern zu zugeben, sich der Situation zu stellen. „Dann können wir Gott um Hilfe und Kraft bitten“, so Reiß weiter. „Gott hält an dir fest. Ihm liegt etwas an dir. Diese Verbindung geht nicht kaputt. Egal was wir anstellen. Auch wenn uns ein Zacken aus der Krone bricht. Scheitern und Hinfallen gehören dazu. Gott sieht uns und unsere Not und gibt uns die Kraft, wieder aufzustehen“, so Reiß weiter. „Mit diesem Vertrauen kann ich neu und gestärkt in die Zukunft gehen. Gott beauftragt uns dazu. In den Nachbarschaftsräumen, in den Gemeinden, beim Krankenbesuch und in vielen weiteren Situationen“. Das sei auch weiterhin ihr Auftrag, aber eben ohne Amt.
Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp verabschiedete sie anschließend offiziell in den Ruhestand und dankte ihr im Namen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und des Dekanats Kronberg für ihr langjähriges, engagiertes Wirken. „»Die Theologie führt uns zu uns selbst und zu anderen« – das war der leitende Satz in deinem Dienst und deinem Leben“, so Fedler-Raupp. Er habe sie in ihrem Dienst immer mit einer großen Klarheit, einem tiefen Gottvertrauen und einer starken Menschenfreundlichkeit erlebt. Eva Reiß sei auch in schwierigen Situationen immer wieder aufgestanden und habe „ihre Krone gerichtet“. Besonders in der Stadtkirchenarbeit in Offenbach sei sie auf die Menschen konzentriert gewesen und sei mit einer hohen Offenheit auf diese zugegangen.
Dem Dank für ihre Dienste schlossen sich Kirchenvorstandsvorsitzender Robert Postelt und Pfarrerin Barbara Helling bei ihren Grußworten an. Es folgten zahlreiche weitere Grußworte der beiden Kindertagesstätten, der Frauengruppe, der katholischen Kollegen sowie weiterer Weggefährten.
Wer den Gottesdienst zur Verabschiedung noch einmal anschauen möchte, findet den Video-Mitschnitt auf www.sublan.tv .
Das Interview zu ihrer Verabschiedung können Sie hier nachlesen:
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken