Einzelansicht - Dekanat Kronberg

Dekanat Kronberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Schauen Sie, welche Angebote des Dekanates Kronberg zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Orgel-Konzert in Diedenbergen: Best of Paul Gerhardt / „POP“: Power On Pipes

Nora HechlerDie 250 Jahre alte Bürgy-Orgel in der Evangelischen Kirche in DiedenbergenDie 250 Jahre alte Bürgy-Orgel in Diedenbergen zählt aufgrund ihrer Größe, dem Erhaltungsumfang und ihrer Ausführungsqualität zu den herausragenden hessischen Denkmalorgeln des 18. Jahrhunderts und ist Bestandteil der Liste der Kulturdenkmäler Hessens

Der Kirchenmusiker Christoph Brückner aus dem Bistum Mainz und Fulda spielt am Sonntag, 19. März, um 18 Uhr, ein Konzert auf der historischen Bürgy-Orgel in der Evangelischen Kirche Diedenbergen.

C. BrucknerChristoph BrucknerChristoph Bruckner

B wie Beatles B wie Brückner und B wie Bürgy:

Brückners Anspruch ist: Musik verbindet. Nicht mehr und nicht weniger. Der Kirchenmusiker aus Limeshain im Wetteraukreis kennt bereits nach eigenen Aussagen folgende Bürgy-Instrumente (geordnet nach Jahreszahl):

Wehrheim (1783), Langen-Bergheim (1787), Bad Homburg (1787),  Büdingen-Rohrbach (1789), Oberkleen (um 1790), Bleichenbach (1803), Groß-Karben (1806).

Auf das Instrument in Diedenbergen freut sich der Interpret sehr. Eine neue Dimension.

Programmpunkte für das „Cross-over“ Orgelkonzert am Sonntag, 19.03.2023 um 18 h sind Klassiker des barocken Lieddichters Paul Gerhardt von A bis Z: wie Auf, auf mein Herz bis zu Zieh ein zu deinen Toren.

Brückners Markenzeichen ist POP: „Power On Pipes“. Mit seinen Arrangements wagt er die Verbindung von Weltmusik mit Kirchlichen Chorälen. Kritiker versichern ihm regelmäßig eine Klangsynthese und raffinierte Rhythmen.

Und so werden neben Mozart, Bach auch durchaus Rock- und Pop-Anleihen in fulminanter Weise zu hören und zu erleben sein.

Eintritt FREI (willig). Ein Teil der Kollekte verbleibt bei der Ev. Kirchengemeinde Diedenbergen, die dankenswerterweise als Konzertveranstalterin Raum, Zeit und Instrument ermöglichte.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top