Dekanat Kronberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Schauen Sie, welche Angebote des Dekanates Kronberg zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Barcamp und Austausch-Plattform

Kirchenvorstandstag des Evangelischen Dekanats Kronberg

Nora HechlerKirchenvorsteher:innen aus dem Dekanat Kronberg in einer Gesprächsrunde im Rahmen des Kirchenvorstandstag am 4. November 2023 in Hofheim-Langenhain.Eine Gesprächsrunde beim Kirchenvorstandstag

Alle Kirchenvorsteher:innen im Evangelischen Dekanat Kronberg waren am 4. November zu einem Kirchenvorstandstag nach Hofheim-Langenhain eingeladen.

Nora HechlerDie teilnehmenden Kirchenvorsteher:innen des Dekanats Kronberg bei der Begrüßung und Einführung in den Kirchenvorstandstag am 4. November 2023 in Hofheim-Langenhain.Die Teilnehmenden bei der Einführung in das Barcamp

Unter dem Titel „ekhn2023 in Form bringen“ gab es dieses Mal ein von der Regionalen Ehrenamtsakademie organisiertes Barcamp. Dabei gab es keine vorgegebene Agenda, sondern die Teilnehmenden brachten selbst Themen ein, zu denen sie sich mit den anderen Kirchengemeinden austauschen wollten. Dabei ging es speziell um den Zukunftsprozess „ekhn2023". Mehr als 60 Kirchenvorsteher:innen nutzten den Nachmittag im Kinder- und Familienhaus Langenhain in offener und konstruktiver Atmosphäre für intensive Gespräche. Zu ihren selbst gewählten Themen zählten zum Beispiel Gemeindebild der Zukunft, Motivation der Gemeinde (für den Zukunftsprozess), Gebäude, Kinder- und Jugendarbeit im Nachbarschaftsraum oder auch die zukünftig zu bildenden gemeinsamen Verkündigungsteams.   

Gerade im Hinblick auf den sehr umfangreichen und einschneidenden Zukunftsprozess ist es der Dekanatsleitung sehr wichtig, die Kirchenvorstände so gut wie möglich zu begleiten und zu informieren. Der bereits seit Jahren etablierte Kirchenvorstandstag der Regionalen Ehrenamtsakademie unter der Leitung von Bildungsreferentin Birke Schmidt bot eine optimale Gelegenheit dafür, besonders auch den Austausch der Kirchengemeinden untereinander zu ermöglichen. Darüber hinaus standen sowohl Präses Dr. Volkmar Oberklus und Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp als auch die in die Synode der Landeskirche (EKHN) entsandten Vertreter:innen für Fragen zur Verfügung.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top