Dekanat Kronberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Schauen Sie, welche Angebote des Dekanates Kronberg zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

EKD-Synode

Ab 6. November: Klimaschutz und Friedensethik sind zentrale Themen der EKD-Synode

Bildquelle: EKD, Peter BongardAnna-Nicole HeinrichAnna-Nicole Heinrich ist EKD-Präses, ihr Amt hat sie mit 25 Jahren angetreten

Vom 6. bis 9. November kommt in Magdeburg die Synode der EKD zu ihrer Jahrestagung zusammen. Auf der Tagesordnung der Synode in Magdeburg stehen der kirchliche Klimaschutz und der Bericht des EKD-Friedensbeauftragten sowei weitere Punkte.

„Die Synode fordert hier schon ein, dass die Kirche auch selbst Maßnahmen für mehr Klimaschutz ergreift“, kündigt die Präses der Synode, Anna-Nicole Heinrich, in einer epd-Meldung an. Damit bezieht sie sich auf einen der Tagesordnungspunkte, der während der 3. Tagung der 13. Synode der EKD 2022 geplant ist.

Erstmals seit 2019 kommt die Synode der EKD in Präsenz vom 6. bis 9. November 2022 in Magdeburg  zusammen. Im Hinblick auf den Klimaschutz verwies die Präses auf die kürzlich von EKD und Kirchenkonferenz verabschiedete Klimaschutzrichtline. Die Richtlinie wird auch als wichtiges Signal für die EKHN gesehen, eine eigene Klimaschutzrichtlinie bzw. -gesetz auf den Weg zu bringen.

Zudem wird das Thema "Friedenethik" für Gesprächsbedarf sorgen, denn der Bericht des EKD-Friedensbeauftragten Friedrich Kramer auf der Tagesordnung.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top