An Himmelfahrt beginnt im Evangelischen Dekanat Kronberg die Saison für die Gottesdienste im Grünen. An Himmelfahrt selbst sowie an jedem Sonntag bis zum 4. September findet jeweils um 11.30 Uhr ein evangelischer Waldgottesdienst auf dem Glaskopf statt.
Nach dem Einmarsch der russischen Armee flüchten Tausende Mesnchen aus der Ukraine. Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden für die Menschen in Not.
Christoph Püschner/Diakonie Katastrophenhilfe
Veranstaltungsreihe mit Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp
Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp lädt alle Interessierten einmal im Monat - in der Regel an jedem letzten Donnerstag - dazu ein, mit ihm gemeinsam einen Blick in die Bibel zu werfen. In Corona-Zeiten finden die Termine virtuell statt!
Eine Schülerin gewinnt den Jugend-forscht-Sonderpreis für ihre Web-App, mit der Menschen mit Demenz ihr Langzeitgedächtnis trainieren können. Den Sonderpreis hatte die Christoffel-Blindenmission (CBM) aus Bensheim gestiftet.
Aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten will Bundessozialminister Heil vor allem Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen mit dem „sozialen Klimageld“ entlasten. Diakonie-Präsident Lilie mahnt zu schneller und unbürokratischer Hilfe für Haushalte mit geringem Einkommen und schlägt eine zusätzliche Klimaprämie vor. Er lobt, dass der sozialpolitische Ausgleich für Klimaschutzmaßnahmen als „Bewusstsein in der Politik angekommen ist.“
In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus Ende April wurde Pfarrer i.R. Reinhold Ihrig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende, Dekan i.R. Klaus Spory, gibt den Vorsitz aus Altersgründen ab – bleibt dem Förderverein jedoch weiterhin erhalten.
Zur Südspitze von Istrien, der beliebten Halbinsel im Norden Kroatiens, fahren Jugendliche von 12 bis 15 Jahren in den Sommerferien. Für die Freizeit von 10. bis 23. August 2022 hat die Evangelische Jugend im Dekanat Kronberg noch Plätze frei.
Das Pfarrerehepaar Astrid und Andreas Hannappel verlässt das Evangelische Dekanat Kronberg und die Kelkheimer Kirchengemeinden und zieht nach Wiesbaden.
Für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren geht es in den Sommerferien in ein typisches Landhaus mitten in der Toskana. Für die Freizeit von 8. bis 21. August 2022 hat die Evangelische Jugend im Dekanat Kronberg noch Plätze frei.
Nach fast 25 Jahren verlässt Pfarrer Dr. Achim Reis die Evangelische Kirchengemeinde Bad Soden und das Dekanat Kronberg und übernimmt eine Pfarrstelle im Landkreis Gießen. Offiziell aus seinem Dienst verabschiedet wird er durch Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp am 26. Juni um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche Bad Soden.
Eine idyllische Seenlandschaft mit Aktivitäten in und auf dem Wasser erwartet Jugendliche von 13 bis 17 Jahren in den Sommerferien. Für die Freizeit von 6. bis 21. August 2022 hat die Evangelische Jugend im Dekanat Kronberg noch Plätze frei.