Dekanat Kronberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Schauen Sie, welche Angebote des Dekanates Kronberg zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Fakten und Hintergründe

Was macht die EKHN mit der Kirchensteuer?

Die Kirchensteuer ist die mit Abstand größte Einnahmequelle der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Dank ihr kann ein breites Spektrum an Veranstaltungen und verlässlichen Diensten angeboten werden, die vielen Menschen zugutekommen. Fakten und Hintergründe bietet eine „Kirchensteuer wirkt“-Broschüre.

© kirchensteuer-wirkt.de

Veranstaltungsreihe mit Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp

Miteinander im Gespräch - virtuell!

Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp lädt alle Interessierten einmal im Monat - in der Regel an jedem letzten Donnerstag - dazu ein, mit ihm gemeinsam einen Blick in die Bibel zu werfen. In Corona-Zeiten finden die Termine virtuell statt!

Miteinander im Gespräch - Veranstaltungsreihe mit Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp © poylock19/ stock.adobe.com

Eintritt in die Evangelische Kirche

Was bringt mir der Glaube und die Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche? Gute Gründe dafür, (wieder) in die Evangelische Kirche einzutreten, sowie Informationen darüber, wie das funktioniert, finden Sie auf dieser Seite.

Offene Kirchentür © lindisein

„ekhn 2030" - Aktuelles aus dem Dekanat Kronberg

Neue Seite mit aktuellen Informationen und Materialien zum Zukunftsprozess „ekhn 2030" aus dem Dekanat Kronberg.

ekhn2030 Visual EKHN
Die nächsten Veranstaltungen

Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

Dekanat Kronberg Aktuell

Advents-Dekoration

23.11.2023 nh

Gottesdienst und Adventsmarkt bei „Tisch & Teller" in Flörsheim

Am Samstag, 2. Dezember, lädt das Sozialkaufhaus „Tisch & Teller" in Flörsheim zum Gottesdienst mit anschließendem Adventsmarkt ein.

22.11.2023 ahrt

Interview: „Wir helfen, die ersten Stunden zu durchleiden“

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau blickt auf 30 Jahre Notfallseelsorge zurück. Die Notfallseelsorge im Main-Taunus-Kreis hat jüngst ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert, die Notfallseelsorge in der Wetterau gibt es bereits seit 25 Jahren. Pfarrerin Christine Zahradnik leitet beide Gruppen und spricht im Interview über ihre Erfahrungen.
Adventskranz

15.11.2023 nh

Adventskränze aus Naturmaterialien selbstgemacht

Wer in gemütlicher Runde in die Adventszeit starten und dabei kreativ die entsprechende Dekoration selbst herstellen möchte, kann am 29. November von 18.00 bis 20.30 Uhr im Familienzentrum Schatzinsel in der Königsteiner Straße 6a in Bad Soden seinen eigenen Adventskranz binden.
Ein Junge liegt auf dem Mond und liest ein Buch

14.11.2023 nh

Peterchens Mondfahrt – Kindertheater im Bad Sodener Kino

Auch in diesem Monat haben Familien mit Kindern ab 3 Jahren wieder die Möglichkeit, im Bad Sodener Kino ein fantasievolles Theaterstück zu erleben. In seiner Reihe „KinderTheater im Kino“ präsentiert das Familienzentrum Schatzinsel das Stück „Peterchens Mondfahrt“.
Eine Person verfasst ihr Testament

14.11.2023 nh

Das Leben ist endlich! Informationen und Gespräche über die letzten Dinge

Bei zwei Veranstaltungen im Mehrgenerationenhaus Eschborn wird es um Informationen und Gespräche über die letzten Dinge gehen. Themen sind: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie Sterbehilfe.
Die zwei Hauptdarstellerinnnen des Films „Vier Wände für zwei"

14.11.2023 nh

Filmfestivals der Generationen im Mehrgenerationenhaus Eschborn

Im Rahmen des Filmfestivals der Generationen wird am Mittwoch, 15.11.23, von 16-19 Uhr, im großen Saal des Mehrgenerationenhaus/Ev. Gemeindehaus; Hauptstraße 18, in Eschborn die kluge und unterhaltsame Komödie „Vier Wände für Zwei“ gezeigt.
Im NS-Regime wurden die Pässe von Juden mit einem gelben J markiert

09.11.2023 evb

Frankfurter Zeitzeugen warnen Jugendliche vor Faschismus

Edith Erbricht war noch ein Kind, als sie im Konzentrationslager Theresienstadt interniert wurde. Die damals Siebenjährige hatte in den Augen der Nationalsozialisten einen schweren Makel: Sie stammte von einem jüdischen Vater ab. Der Kommunist Hans Schwert hingegen hatte sich bereits bei der Machtergreifung bewusst für den Widerstand gegen Hitler und seine Politik entschieden. In Zeitzeugengesprächen und Stadtrundgängen berichten die beiden von ihren Erfahrungen.
Kirchenvorsteher:innen aus dem Dekanat Kronberg in einer Gesprächsrunde im Rahmen des Kirchenvorstandstag am 4. November 2023 in Hofheim-Langenhain.

06.11.2023 nh

Kirchenvorstandstag des Evangelischen Dekanats Kronberg

Alle Kirchenvorsteher:innen im Evangelischen Dekanat Kronberg waren am 4. November zu einem Kirchenvorstandstag nach Hofheim-Langenhain eingeladen.

03.11.2023 vr

Zur Pogromnacht: „Opfer ehren und wachsam bleiben“

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ruft zu Gedenkveranstaltungen anlässlich der Pogromnacht vor 75 Jahren auf. Kirchenpräsident Volker Jung sieht heute einen „latenten Antisemitismus bis in die Mitte der Gesellschaft“ als große Gefahr.
Heike Rosa, Betriebsleiterin von „Tisch und Teller“ und Peggy Hoffman, Leiterin der Regionalen Diakonie Main-Taunus vor der Eingangstür des Sozialkaufhauses "Tisch und Teller" in Flörsheim

19.10.2023 nh

Schließung droht: Flörsheimer Sozialkaufhaus „Tisch und Teller“ vor dem Aus!

Dem Sozialkaufhaus „Tisch und Teller“ in Flörsheim droht im kommenden Frühjahr die Schließung. Die soziale Einrichtung der Regionalen Diakonie Main-Taunus besteht seit fast 15 Jahren und ist ein Leuchtturmprojekt in der Region des Main-Taunus-Kreises.

Film des Dekanats-Tauffestes am 1. Juli 2023 in Bad Soden

Schnelleinstieg

Besuchen Sie uns auf Facebook:

Facebook Logo
to top