Dekanat Kronberg Aktuell
Neue Kindertheater-Reihe im Bad Sodener Kino
Das Familienzentrum „Schatzinsel" der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus bietet einmal im Monat ein Kindertheater im Bad Sodener Kino an. Die nächsten Termine sind am 26. Juni mit „Die Prinzessin auf der Erbse“ für Kinder ab 4 Jahre und am 17. Juli „Pinocchio“ für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.Hiking-Tour in der idyllischen Berglandschaft Sloweniens
Abenteuer, Natur pur und sportliche Betätigung bietet eine Reise für Jugendliche ab 16 Jahren in die Julischen Alpen Sloweniens. Für die Hiking-Freizeit von 13. bis 21. August 2022 hat die Evangelische Jugend im Dekanat Kronberg noch Plätze frei.Das Pfarrerehepaar Gengenbach wird in den Ruhestand verabschiedet
Das Pfarrerehepaar Christine und Michael Gengenbach geht Ende Juli in den Ruhestand. Offiziell aus ihrem Dienst verabschiedet werden sie im Rahmen eines Gottesdienstes auf dem Glaskopf am 26. Juni um 14 Uhr durch Propst Oliver Albrecht.Stellenausschreibung Flüchtlingsberatung
Die Evangelische Familienbildung Main-Taunus im Dekanat Kronberg sucht zum 1.09.2022 eine sozialpädagogische Fachkraft für die unabhängige Flüchtlings- und Asylverfahrensberatung (m/w/d) für 19,5 Wochenstunden zunächst befristet für sechs Monate. Eine Verlängerung der Befristung ist bei Bewilligung entsprechender Fördermittel vorgesehen.Geschichte wird erzählt - Anregungen für das EKHN-Jubiläum
Ein Blick in die Vergangenheit lohnt sich immer dann, wenn der Blick auch auf die Zukunft gerichtet wird. Die EKHN ist gewissermaßen ein Nachkriegsprodukt, das viel Potential entwickelt hat. Das Motto „75 Jahre EKHN. Erzähl mir mehr!“ möchte den Blick gleichermaßen in der Vergangenheit lenken wie auch in die Zukunft. Dazu gibt es Infos und Materialien.Online-Abstimmung für den Ehrenamtspreis 2022 des MTK
Bis zum 19. Juni kann online abgestimmt werden, welche ehrenamtlichen Initiativen oder ehrnamtlich engagierten Personen den Ehrenamtspreis des Main-Taunus-Kreises in diesem Jahr erhalten sollen. Unter den Nominierungen ist die im Evangelischen Dekanat Kronberg angesiedelte Notfallseelsorge im Main-Taunus-Kreis.EKD-Ratsvorsitzende sieht Verteidigungskrieg als „geringeres Übel“
Mit Blick auf den Ukraine-Krieg hat sich die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus zu friedensethischen Aspekten geäußert. Auch wenn sie Krieg nicht grundsätzlich gutheiße, sei es geboten, brutaler Gewalt und verbrecherischem Unrecht entgegenzutreten. Zudem bezieht sie sich auf die EKD-Friedensdenkschrift aus heutiger Perspektive.Präses Pfeiffer: Reformen mit Hoffnung angehen
Wie steht die neue Präses Birgit Pfeiffer zu den Reformen in Hessen-Nassau und - fast wichtiger als Mainzerin - wie zur Fastnacht? Alle Antworten in einem großen Interview mit dem Chefredakteur der VRM-Mediengruppe, Friedrich Roeingh.Kirchenpräsident wünscht neuem Ministerpräsidenten Kraft und Glaubenszuversicht
Er war der dienstälteste Ministerpräsident in Deutschland: Volker Bouffier. Nun wurde Boris Rhein zu seinem Nachfolger an die Spitze Hessens gewählt. Was erhofft sich die evangelische Kirche?App für Menschen mit Demenz
Eine Schülerin gewinnt den Jugend-forscht-Sonderpreis für ihre Web-App, mit der Menschen mit Demenz ihr Langzeitgedächtnis trainieren können. Den Sonderpreis hatte die Christoffel-Blindenmission (CBM) aus Bensheim gestiftet.Schnelleinstieg
Losung und Lehrtext für Montag, 04. Juli 2022
Meine Hand hat alles gemacht, was da ist, spricht der HERR. Ich sehe aber auf den Elenden und auf den, der zerbrochenen Geistes ist und der erzittert vor meinem Wort.
Jesaja 66,2
/Jesus betet:/ Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist die Wahrheit.
Johannes 17,17
