Startseite - Dekanat Kronberg

Dekanat Kronberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Schauen Sie, welche Angebote des Dekanates Kronberg zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Jetzt anmelden!

Tauffest unter freiem Himmel im Juli

Am Samstag, 1. Juli 2023, um 15 Uhr werden Kirchengemeinden aus dem Evangelischen Dekanat Kronberg erstmals ein gemeinsames Tauffest im Alten Kurpark Bad Soden feiern. Damit beteiligt sich das Dekanat an der bundesweiten Taufinitiative 2023 der Evangelischen Kirche Deutschland: „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe.“

Tauffest Bildmotiv EKD © EKD/ Shutterstock

Veranstaltungsreihe mit Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp

Miteinander im Gespräch - virtuell!

Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp lädt alle Interessierten einmal im Monat - in der Regel an jedem letzten Donnerstag - dazu ein, mit ihm gemeinsam einen Blick in die Bibel zu werfen. In Corona-Zeiten finden die Termine virtuell statt!

Miteinander im Gespräch - Veranstaltungsreihe mit Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp © poylock19/ stock.adobe.com

Freizeiten, Fortbildungen und Veranstaltungen für 2023

Neues Programm der Evangelischen Jugend erschienen

Unter dem Titel „begeistert!“ ist das neue Programm der Evangelischen Jugend im Dekanat Kronberg mit Freizeiten, Fortbildungen und Veranstaltungen für das Jahr 2023 erschienen.

Jugendfreizeit 2022 Slowenien. Jugendliche auf einem Berggipfel © Ev. Jugend

Eintritt in die Evangelische Kirche

Was bringt mir der Glaube und die Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche? Gute Gründe dafür, (wieder) in die Evangelische Kirche einzutreten, sowie Informationen darüber, wie das funktioniert, finden Sie auf dieser Seite.

Offene Kirchentür © lindisein

„ekhn 2030" - Aktuelles aus dem Dekanat Kronberg

Neue Seite mit aktuellen Informationen und Materialien zum Zukunftsprozess „ekhn 2030" aus dem Dekanat Kronberg.

ekhn2030 Visual EKHN

Hilfe der Diakonie - Katastrophenhilfe

Diakonie-Spendenaufruf für die Ukraine

Nach dem Einmarsch der russischen Armee flüchten Tausende Mesnchen aus der Ukraine. Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden für die Menschen in Not.

Geflüchtete Kinder aus der Ukraine an der polnischen Grenze Christoph Püschner/Diakonie Katastrophenhilfe

Dekanat Kronberg Aktuell

Jugendfreizeit 2022 Slowenien. Jugendliche auf einem Berggipfel

24.03.2023 nh

Hiking-Tour in der idyllischen Berglandschaft Sloweniens

Natur pur, Abenteuer und sportliche Betätigung bietet eine Reise für Jugendliche ab 16 Jahren in die Julischen Alpen Sloweniens. Für die Hiking-Freizeit von 5. bis 13. August 2023 hat die Evangelische Jugend im Dekanat Kronberg noch Plätze frei.
Smartphone Senioren Selfie

21.03.2023 nh

Aufbruch in die digitale Welt für die Generation 60+

Die Evangelische Familienbildung Main-Taunus bietet ab Mai eine Kursreihe als Beratung für Senior:innen rund um das Thema Tablet, Smartphone & Co an.
Mutter am Babybett

21.03.2023 nh

Traumatische Geburtsverläufe - Auswirkungen auf Eltern und Kind

Die Evangelische Familienbildung Main-Taunus und das Familienzentrum "Schatzinsel" bieten an zwei Abenden im April und Mai einen Workshop zum Thema traumatische Geburtsverläufe und deren Auswirkungen auf Eltern und Kind an.
Migration. Multikulturelle Hände auf der Deutschlandfahne

21.03.2023 eaa_mtk_bs

Lust, Teil eines M&M-Teams zu werden? Junge Geflüchtete brauchen Ihre Hilfe!

Wir suchen ehrenamtliche Mentor:innen für junge unbegleitete geflüchtete Mentee. Ziel des Projekts „Mentoring für junge unbegleitete Geflüchtete“ ist es, ehrenamtliche Mentor:innen für junge Zugewanderte (17 – 23 Jahre), die alleine in Deutschland sind, zu finden.
Angebote der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus

17.03.2023 nh

Neues Programmheft der Evangelischen Familienbildung

Das neue Programmheft der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus und des Familienzentrums "Schatzinsel" für 2023 ist erschienen.
Junge Familie

17.03.2023 nh

Stellenausschreibung der Evangelischen Familienbildung

Die Evangelische Familienbildung Main-Taunus im Dekanat Kronberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung Bildung, Gesundheit, Kreatives mit Abschluss Soziale Arbeit/Sozialpädagogik/Pädagogik (m/w/d) mit 0,5 einer Vollzeitstelle (19,5 Wochenstunden), zunächst befristet bis 31.12.2024.
Mädchen sitzt in LKW-Reifen

16.03.2023 pwb

Kollektenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe

Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet die Kirchengemeinden in Deutschland darum, während der diesjährigen Passionszeit die Menschen in Ostafrika und Jemen mit Gebeten, Fürbitten und Spenden zu unterstützen. Durch die Auswirkungen des Klimawandels sind in Ostafrika fünf Regenzeiten hintereinander ausgefallen.
Titelbild, zeigt Frau mit Verband auf einem Auge

16.03.2023 pwb

Bausteine für einen Gottesdienst in der Osterzeit

Die Christoffel-Blindenmission (CBM) bietet für die Osterzeit eine neue Broschüre an. Unter dem Titel „Da wurden ihre Augen geöffnet“ enthält sie Bausteine für einen Gottesdienst rund um die Emmausgeschichte aus dem Lukas-Evangelium.
Man n mit Basecap mit der Aufschrift "Love Your Neighbour"

10.03.2023 pwb

Barcamp für alle #nachbarschaftstraum

Ob Sie haupt- oder ehrenamtlich in der evangelischen Kirche mitarbeiten oder sich einfach für die Zukunft der Kirche interessieren: Tauschen Sie sich aus beim BARCAMP FÜR ALLE #nachbarschaftstraum am Samstag, 17. Juni 2023 in Frankfurt am Main.
Lila Badeente und Infos zum Barcamp

10.03.2023 pwb

Barcamp für Verkündigungsteams

Wie lässt sich die Informations- und E-Mail Flut besser kanalisieren? Welche Kommunikationskanäle stehen in unserem Nachbarschaftsraum zur Verfügung? In welchen Bereichen können wir besser kooperieren? Das Barcamp #teamgeist2030 am 12. Mai 2023 beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie digitale Kommunikation und Zusammenarbeit in den Nachbarschaftsräumen der EKHN gelingen kann.
to top